
Wie haben die belgischen Abgeordneten über die europäische Agrarpolitik abgestimmt?
Vorschlag abgelehnt
270 Milliarden Euro, d.h. ein Drittel des gesamten europäischen Haushalts, werden für Agrarsubventionen ausgegeben!
Der unter anderem von der niederländischen Partei für die Tiere initiierte ultimative Vorschlag, die vorgenommene Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) doch noch vom Tisch zu nehmen, wurde am 23. November 2021 abgelehnt.
Obwohl das Parlament „grüner“ abstimmt als zuvor, war dies ein erwartetes Ergebnis.
Das bedeutet, dass der so genannte Green Deal der EU zu einem Black Deal für den Tierschutz, die Umwelt und kleinere Landwirte wird.
Mehr Tierleid
Weil schließlich garantiert die GAP:
– Immer intensivere Viehzucht mit mehr Megaställen
– Mehr Tierleid und Beeinträchtigung von Klima und Natur
– Mehr Geld für die Großagrarindustrie und der Todesstoß für kleinere Familienbetriebe
– Mehr Einsatz von Giftstoffen
Usw.
Halbherzigkeit
Die Tabelle zeigt deutlich, welchen Parteien das Schicksal der Tiere in der Nutztierhaltung und eine nachhaltige Landwirtschaft für künftige Generationen offensichtlich egal sind.
Die Christdemokraten und die neoliberalen Fossilien wie CD&V, Cdh, CSP, MR, Open VLD und Vlaams Belang. Die N-VA zeigt natürlich die notwendige Halbherzigkeit.
Die Tabelle kann bereits ein Anhaltspunkt sein, wenn Sie noch mal wieder zur Wahl gehen.
#dieranimal #politischePartei #Tiere #Menschen #Planeten #Landwirtschaft #Agrarpolitik #GAP #CAP #animalpolitics
