
Was kann ein Regierungschef tun, um weitere Risiken tödlicher Zoonosen zu verringern? Oder um die Klimaerwärmung zu verlangsamen?
Ginge es nach dem Beispiel unseres föderalen Premierministers Alexander De Croo, befänden wir uns in Belgien in sehr, sehr schlechter Gesellschaft. Sein charmanter Besuch, der auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht wurde, ist ein regelrechtes Loblied auf die Vergrößerung der Viehzucht und der Milchindustrie.
Künftigen Generationen
In Belgien besteht die klassische Politik immer noch darin, sich die Hände zu schütteln und sich Freunde zu machen, anstatt die manchmal unpopulären Maßnahmen, die unserer Jugend und den künftigen Generationen zumindest eine hoffnungsvolle Perspektive geben würden, mit Entschlossenheit zu ergreifen,.
Wir fragen uns, was all die belgischen Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophen von so viel Leichtfertigkeit in der belgischen Politik in Bezug auf die Ursachen der Klimakatastrophe halten müssen.
Hauptverursacher
Die Q-Fieber-Epidemie auf Ziegenfarmen in den Niederlanden zwischen 2007 und 2010 hat schätzungsweise zwischen 50.000 und 100.000 Niederländer infiziert, Tausende erkrankten und leiden zum Teil noch heute an den Folgen.
Die Milchwirtschaft, die Intensivviehzucht und die Fleischindustrie gehören zu den Hauptverursachern der globalen Erwärmung und verursachen weltweit eine gravierende Verschlechterung der Bodenqualität, die Abholzung von Wäldern und eine erhebliche Verschmutzung von Oberflächen- und Grundwasser. Seit Jahrzehnten gehört die Wasserqualität in Flandern zu den schlechtesten der Welt.
Für die Ziegenmilchproduktion müssen die Ziegen trächtig gemacht und bei jeder Geburt sofort von ihren Jungen getrennt werden, um die Milch an den Menschen abzugeben.
Schluß mit „business as usual“
Wählen Sie Ihre Seite.
Tiere sind Individuen, keine Melkmaschinen.
Schließen Sie sich der wachsenden Protestbewegung an, die der Meinung ist, dass „business as usual“ ein Ende haben sollte.
Schließen Sie sich DierAnimal an.
#dieranimal #Tiere #Tierrechte #Politik #Klima #Klimakrise #Zoonose #animalpolitics #teamplanet