
Unerträglich
ES IST UNERTRÄGLICH, DASS AUF TIERE KEINE RÜCKSICHT GENOMMEN WIRD!
Auch Tiere haben ein Recht darauf, gerettet zu werden!
In der Woche vom 12. Juli 2021 regnete es tagelang, stark und ununterbrochen.
In den östlichen Teilen unseres Landes war die Situation katastrophal.
Große Teile der Provinzen Lüttich und Limburg wurden überflutet. In Orten wie Chaudfontaine, Pepinster und Spa stand das Wasser meterhoch und Häuser drohten einzustürzen.
Ohne Ausnahme
Die Rettungskräfte konnten die Situation kaum bewältigen.
Das menschliche Elend war groß.
Wir erhielten Berichte, dass viele Menschen ihre Tiere zurücklassen mussten, weil einige Retter sie nicht berücksichtigten.
Und auch Wild- und Nutztiere, wie die Kuh, die vom steigenden Wasser mitgerissen wurde und im Zentrum von Lüttich landete, waren in Gefahr!
Wie viele Tiere waren in Ställen eingesperrt und in Gefahr zu ertrinken?
Bei allem Respekt für die Schwierigkeiten der Rettungskräfte fordern wir, dass Menschen, die evakuiert werden, auch ihre Haustiere mitnehmen dürfen, ohne Ausnahme!
Sie sind Familienmitglieder!
Und wir fordern, dass auch Nutz- und Wildtieren, die durch die Überschwemmung in Not geraten sind, geholfen wird.
Wenn Tiere mit dem Trugschluss zurückgelassen werden, dass „kein Platz vorhanden ist“ oder „nur Menschen gerettet werden können“, dann erleben wir in Belgien einen Skandal.
Was können Sie tun?
Danke an alle Helden und Heldinnen, die hart arbeitteten, um Menschen und Tiere vor Überschwemmungen zu retten!
Wollen Sie auch, dass Tiere in nationalen und regionalen Evakuierungs- und Notfallplänen berücksichtigt werden?
Schließen Sie sich der wachsenden Bewegung von Tierschutzparteien an, die Gerechtigkeit für Tiere und den Planeten wollen! Schließen Sie sich DierAnimal und #teamplanet an!
#dieranimal #endspeciesism #politischePartei #belgien #animalpolitics