Wir wissen nicht, ob die Eigentümer des „pompös-nachhaltigen“ renovierten Bürogebäudes an der ikonischen Ecke der Brüsseler Rue Neuve und des Boulevard du Botanique mit ihrem neuen Mieter, der zwei Etagen im Erdgeschoss belegt, zufrieden waren…

Das fehlende Glied

Auf dem Dach des Gebäudes: die „Hängematte“, eine auffällige Konstruktion mit Sonnenkollektoren, die ihr eine Aura der Nachhaltigkeit verleiht. Und vor Ort: die Fastfood-Kette KFC, einer der Weltmeister in Sachen Lebensmittelverschwendung und Tierquälerei.

Damit ist das Gebäude zu einem echten Symbol für das „Wasser bei laufendem Wasserhahn aufwischen.“ geworden, für das fehlende Glied im Klimadenken: Denn Lösungen kommen nicht (nur) von hochfliegenden technologischen Kraftakten, sondern von Eingriffen an der Basis unseres Wirtschaftssystems.

Nahrungsrevolution

Die Notwendigkeit, die Tierhaltung zu reduzieren und unser Nahrungsmittelsystem auf ein geschlossenes, pflanzenbasiertes Agrarsystem im Einklang mit der Natur umzustellen, dringt nicht zu den heutigen Politikern durch und fehlt oft auf der Liste der Forderungen vieler Klimaschützer.

Schon aus diesem Grund wird auch die DierAnimal-Fahne auf dem Klimamarsch in Brüssel am Sonntag, den 10. Oktober, wehen.

Werden Sie auch dort sein?

Schließen Sie sich der globalen Bewegung von Tierschutzparteien an, die eine #FoodRevolution wollen.

Wählen Sie Ihre Sprache und unterzeichnen Sie die Petition hier:

https://www.partyfortheanimals.com/en/petitions/demand-a-healthy-and-compassionate-food-system
#dieranimal #politischePartei #Tierschutzpartei #Tiere #Planeten #Klima #BackToTheClimate #animalpolitics #teamplanet

Und jetzt #BackToTheClimate

Das könnte dir auch gefallen