
Es lebe die Pflanzenbasierte Ernährung! Eigentlich ist jeder Tag Weltvegetariertag!
Diejenigen, die sich vegetarisch ernähren und bereits Fleisch und Fisch vom Speiseplan streichen, üben jährlich schon einen gesunden Einfluss auf die Umwelt aus.
– Weit weniger Tiere werden getötet.
– Enorme Mengen an Trinkwasser werden eingespart.
– Der Ausstoß großer Mengen CO2 und andere Treibgasse wurde vermieden.
– Große Flächen landwirtschaftlicher Nutzflächen wurden gerettet.
Darin liegt Ihre Macht als Verbraucher.
Erste Schritt
Beginnen Sie heute. Beginnen Sie damit, auf Fleisch und Fisch zu verzichten. Und zwar so lange, bis keine Tiere mehr auf dem Teller sind.
Der erste Schritt ist oft die Umstellung auf vegetarische Kost. Das ist ein guter erster Schritt. Viele Vegetarier sind der Meinung, dass damit die Sache erledigt ist. Sie sind der Meinung, dass an tierischen Milchprodukten und Eiern nichts auszusetzen ist. Dies ist jedoch das Ergebnis der Unkenntnis darüber, wie barbarisch die Milch- und Eierindustrie ist. Sobald sie sich dessen bewusst werden, sind Vegetarier gerne bereit, zum Veganismus überzugehen.
Einige Forderungen
– Wir wollen, dass der Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Klimaveränderungen politisch offiziell anerkannt wird.
– Wir möchten, dass die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse auf 0 % gesenkt wird.
– Wir wollen, dass die Subventionen für den Fleischkonsum abgeschafft werden, und wir wollen, dass die EU ehrliche und kohärente Aussagen zu diesem Thema macht.
#dieranimal #politischePartei #WeltVegaTag #vegetarisch #vegan #plant-based #animalpolitics